Quadratmalerei

Quadratmalerei
Quadratmalerei,
 
als Touristenkunst moçambiquanischer Emigranten in Daressalam entstanden (seit 1965), entwickelte sich durch internationale Anerkennung als »Quadratmalereischule« zur wichtigsten Kunstrichtung von Tansania (seit 1972). Bedeutende Vertreter sind ihre Begründer Eduardo Tinga Tinga (* 1937, ✝ 1972) sowie Jannary Linda (* 1947), Omari Amonde (* 1945) und Mruta (* 1952). Kennzeichnend sind das quadratische Format (60 cm × 60 cm) der Bilder sowie Lackfarben. Als häufigste Motive kommen Tier- und Dorfszenen, Mythen, Legenden sowie soziale Themen vor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Afrika-Haus Freiberg — Das Afrika Haus Freiberg ist ein Museum für neue afrikanische Kunst in Freiberg am Neckar. Afrika Haus Freiberg am Neckar Inhaltsverzeichnis 1 Konzept …   Deutsch Wikipedia

  • Tingatinga-Malerei — Tingatinga ist die Bezeichnung einer in den 1960er Jahren in Tansania entstandenen und nach ihrem Begründer, Edward Saidi Tingatinga (1932–1972), benannten Kunstform der Malerei. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Künstler 3 Charakteristik …   Deutsch Wikipedia

  • afrikanische Kunst — afrikanische Kunst,   die Kunstschöpfungen der Völker und Stämme Schwarzafrikas. Die frühesten Zeugnisse sind die Felsbilder, die in weiten Teilen Afrikas bis in die jüngste Zeit von Hirten und Jägervölkern angefertigt wurden.    Traditionelle… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”